· 

Wissen, woher der Wind weht

sich danach richten und standhaft bleiben. Anpassen, wo es notwendig ist und weitermachen als wäre die Schwierigkeit nicht Übel sondern künstlerische Herausforderung, um etwas Einmaliges zu schaffen. So könnte das Motto der beiden alten Bäume unterhalb unseres Waldes in den Auen lauten. Wäre es möglich, ihr Wachstum im Zeitraffer zu zeigen, würde der elegante Bogen, den ihre Stämme jetzt in scheinbarer Endgültigkeit beschreiben, sich als ewiger Tanz mit dem Wind offenbaren. Bewegt sein und bewegt werden, zurückweichen, sich beugen, Halt finden, fest verwurzeln und dem Himmel zustreben. Die Natur spricht in solchen und unzähligen anderen Gleichnissen zu uns. Von Kämpfen und Siegen, von Tod und Spiel, Tanz, Überschwang und Freude. Das Sinnesorgan, das diese Bildgeschichten mühelos entschlüsselt,  heißt Seele. Sie wurde uns mitgegeben und was sie braucht, um ihre Aufgabe zu erfüllen, ist Zeit, Ruhe und Zuwendung. Seelenpflege - aber daran mangelt es oft schon früh. Bibi Blogsberg auf CD ersetzt das vorgelesene Märchen, Aufklärung löst Geheimnisse, Lernen dient den besseren Chancen statt der Erkenntnis. Ein gutes Gedächtnis, ein rechnender Kopf, ein durchgeplantes Leben ernten mehr Lob als die Suche nach Sinn. Ungeliebt zieht sich die Seele zurück, ist nicht leicht wieder hervorzulocken und empfindlich wie eine Mimose, wenn der Verstand sie belehren will.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0