· 

Paralleluniversum

Wir leben beinahe wie im Paradies mit dem großen Garten, der jetzt vor Leben nur so pulsiert und dem Wald hinter der Tür, der sich stets verändert und einen dennoch verlässlich gleichbleibend wie eine große Meditations- oder Wandelhalle willkommen heißt. Dass unser Haus, das darin eingebettet liegt, nur winzig ist, ficht uns im Sommer nicht an, denn wir sind draußen und im Winter ist es eine gemütliche Zuflucht in der weiten Kälte. Ein kleines Haus auf dem Land kostet nicht viel und daher müssen wir nur wenig arbeiten. Der größte Batzen Zeit gehört uns allein und fern aller Verlockungen genügt die Natur nicht nur, sie macht uns wirklich glücklich. Das Leben ist eigentlich ganz einfach und ich denke, genau so ist es auch gemeint. Thoreau stellte fest, dass wenn man sein Leben vereinfacht, auch die Regeln des Lebens einfacher werden. Man entwöhnt sich dem Rummel und wenn man dann mit beruhigtem Geist in die Welt schaut, könnte es ein Paralleluniversum sein, mit dem man ganz und gar nichts zu tun hat. Als wären Momos graue Herren unter uns und wir merkten es nicht. Vielleicht sollte man Thoreau folgend, die Regeln des Lebens auch hier einfacher machen und die vielen Probleme, die nicht ein Paralleluniversum sondern doch ganz konkret uns betreffen, auf nur das eine herunterbrechen: Die grauen Herren stehlen uns unsere Lebenszeit und die Gleichung ebenfalls simpel: arbeiten-Überfluss erzeugen-ausbeuten/zerstören-Geld erwirtschaften-Zigarren für die grauen Herren. Wenn man sich erlaubt, die Dinge zu vereinfachen und so dem Kern des Übels nahekommt, bleibt im Grunde nur die Pflicht zum Ungehorsam, wie Thoreau und Arendt es gefordert haben oder wie Marianne Gronemeyer sagt: wer arbeitet sündigt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Ursula Kukureit (Mittwoch, 25 April 2018 10:35)

    Hallo liebe Anja, wie gern lese ich deine philosophischen Gedanken und kann ihnen meist nur zustimmen.
    Liebe Grüße und bis bald einmal bei TB, Ursula

  • #2

    Anja (Mittwoch, 25 April 2018 11:47)

    Liebe Ursula, danke Dir sehr für die netten Worte! Und ja, bis bald!