· 

Traumfänger

So langsam bekommt der Gästehausgarten Struktur. Ein Beet hat sich mitten in den Weg platziert und ermahnt mit seinem luftig grazilen und gleichzeitig urwüchsigen Flechtzaun aus gewundenen und gegabelten Rhododendronästen den höflichen Besucher, sich dem Haus nicht mehr auf direktem Weg, sondern in einem respektvollen Bogen zu nähern. Einst wird hier eine grüne Insel aus wucherndem Holunder, meterhoher Schlehe, Honigbeere und kleinwüchsigem Flieder stehen, die auch optisch den direkten Blick aufs Haus durchbricht. Dann wird die Bank an der Seite des Holzunterstandes gut verborgen hinter wogenden Zweigen ein geheimer Ort werden, an dem sich gut träumen lässt. Aber all das ist noch Zukunftsmusik. 

Jetzt sind die Pflanzen klein, der karge Waldboden benötigt alle Hilfe, die er von uns bekommen kann, um anspruchsvolleren Pflanzen als Kiefern und Blaubeeren zu genügen und die vermeintlich lockere Erde des Beetes ist nichts als Tarnung, herbeigeführt durch einige Schaufeln aufgeworfenen Mutterbodens. Sie kann uns nicht lange täuschen. Satt, üppig und nahrhaft muss es erst noch werden. Und damit unsere Träume von grünen Inseln, Lauben aus wogenden Zweigen im Alltag nicht verlorengehen, habe ich der Ecke aus den restlichen Zweigen einen überdimensionierten und mehrdimensionalen Traumfänger gebaut. Gelegentlich werde ich die Träume aus dem Netz sammeln, sorgfältig zur Erinnerung aufbewahren und in ferner Zukunft mit der Wirklichkeit vergleichen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Nüket (Sonntag, 07 Oktober 2018 15:45)

    Es ist einfach toll deine Ideen, die Gestaltung der ganzen Anlage und deine Kunstwerke, eigentlich ist der ganze "Garten" ein Kunstwerk!!!, zu sehen und zu bewundern. Ich freue mich sehr für EUCH, dass Ihr euch dieses kleine Paradies geschaffen habt. Meine Hochachtung!

  • #2

    Milka (Mittwoch, 10 Oktober 2018 13:20)

    Die Idee des Traumfängers finde ich wunderbar.
    Das könnte ich mir auch für unseren Garten sehr gut vorstellen; vielen Dank für die Inspiration!
    Herzliche Grüße von Milka