· 

Beet mit Rosen und "Hillebille"

Das letzte Beet im Gästehausgarten ist nun angelegt. Es befindet sich an der rechten Seite des Häuschens, vom Wohnzimmerfenster aus hat man einen schönen Blick darauf. An der Hausseite davor lädt eine kleine Sitzecke aus Sperrmüllfunden zum Verweilen und Schauen ein. Die Fertigstellung zog sich lange hin. Zunächst musste eine dicke Schicht Unkraut zwischen den beiden Bäumen entfernt werden. Das war keine rückenfreundliche Arbeit und daher habe ich sie mit Unterbrechungen auf viele Tage verteilt. Auch das hügelige Aufschütten des Mutterbodens erwies sich als Knochenarbeit und war nicht schnell zu schaffen und dann dauerte es noch, bis genug dicke Steine und knorrige Äste zusammengesammelt waren, um aus ihnen eine Umrandung zu bauen. Die Baumärkte bereinigten derweil ihre Gartenabteilungen für den Winter um zahlreiche Pflanzen, so dass wir viele als Schnäppchen nach Hause tragen konnten. Nun ist die Erhöhung um die Birke herum mit Rosen besetzt, zur Kiefer hin ziehen sich bodendeckende Beerensträucher, Gräser und eine Kletterpflanze. Preiselbeerableger aus dem Wald füllen einige Lücken. Und weil mir der gegabelte Ast zum Zuschneiden als Beetumrandung zu schade war, habe ich ihn der Einfachheit halber so wie er ist als Begrenzung an den Baum gelehnt und den Raum zwischen den "Zinken" mit herabbaumelnden Rhododendronästen bestückt. Wenn ich sie mit einem Holzstück anschlage, schallt es undefinierbar dumpf durch den Wald und erinnert mich an die Hillebille der Köhler, ein an Bändern aufgehängtes Buchenbrett, das mit einem Klöppel in festgelegten Tonfolgen geschlagen werden konnte, um den im Wald verstreuten Arbeitern eine Botschaft zu übermitteln. Der Klang dringt kilometerweit und ein Unerfahrener könnte ihn vielleicht mit den Lauten eines Spechtes verwechseln, der mit seinem kräftigen Schnabel einen morschen Stamm bearbeitet. Für den Eingeweihten aber ist die Nachricht klar: kurz, kurz, Pause, kurz - Werner, Essen ist fertig! 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Agnes (Dienstag, 06 November 2018 17:40)

    Ich wußte gar nicht, dass du eine Gans in deinem Garten hast. Sie bewacht wohl das Rosenbeet.