
Wir haben es gut. Mit vielen unangenehmen, schmutzigen, blutigen Verrichtungen des Lebens haben wir wenig zu schaffen. Sie lassen sich leicht ausblenden. Die Stadtreinigung holt unseren Wohlstandsmüll ab und verbrennt ihn oder karrt ihn gar bis Kambodscha oder Vietnam (China will ihn ja nicht mehr), wo er für uns unsichtbar wird. Die schmutzige Wäsche vertrauen wir der Maschine, unsere Fäkalien dem Klärwerk an. Das geschlachtete Tier kommt sauber verpackt, der Fisch ausgenommen ins Haus. Alten- und Krankenversorgung trauen wir uns schon gar nicht mehr zu und sind dankbar für die Fachleute und das (immer öfter ausländische) Pflegepersonal, das sich der allzu menschlichen Dinge in Krankenhäusern und Altendomizilen annimmt. Geboren wird hinter schützenden Mauern im Licht einer Entbindungsstation und gestorben unter ärztlicher Aufsicht. Wir können immer noch viel aushalten und unsere Seelen sind alles andere als verwöhnt, doch die "schmutzigen Geschäfte" halten wir uns vom Leib so gut es geht. Dass wir dann aber bald nicht mehr können, was wir nicht müssen, ist die Kehrseite: Töten, wenn man essen will, pflegen, wer selbst gepflegt werden möchte und Abfall vermeiden, weil er sonst Haus und Hof überschwemmt. Aus den Augen ist dann wirklich aus dem Sinn und so fühlt sich bereits der bloße Gedanke, dass es anders gehen könnte, befremdlich an. Auch der Idee mit der Trockentoilette konnten wir uns nur in vielen kleinen Schritten und mit besorgten Fragen nähern: Geht denn das, kann man das machen? Das stinkt doch bestimmt, sonst würde es doch jeder tun. Und überhaupt, will ich sehen und riechen, was im Eimer ist, auskippen, vergraben ...?
Tja, nun ist es soweit, jetzt müssen die Gäste dadurch :-).
Kommentar schreiben
Nüket (Sonntag, 18 November 2018 19:02)
Hurra!!! Die Trockentoilette ist fertig. Lob und Anerkennung, dass Ihr das in die Tat umgesetzt habt. Ich will unbedingt "als Gast da durch", wann kann ich kommen? ;) Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber ich musste als Kind 'in Deutschland', in Berlin! Ende der 60iger Jahre noch bei Wind und Wetter auf ein Außen-Plumpsklosett. Da ist eine Trockentoilette im Haus schon Luxus und geübt wäre ich auch.