Neustart

Ich sollte einen Beitrag für einen Newsletter verfassen, allerdings - was ich nicht wusste - für die Zukunft. Nun ist mein aktueller Text erst einmal überflüssig. Da ich ihn aber nicht nur zu meinem persönlichen Vergnügen geschrieben haben will, stelle ich ihn hier einfach ein:

Shutdown. Wenn gar nichts mehr geht, kann das erzwungene Herunterfahren eines PC's das Mittel der Wahl sein. Danach zählt man bis zehn, drückt wieder Start und hofft beim Hochfahren auf die Selbstheilungskräfte des Computers. Manchmal klappt das und so begann ich hier in meinem winzigen Waldhaus in der Abgeschiedenheit auf dem Land hoffnungsvoll mit dem Zählen. Eins .... zwei ....., schwer fiel mir das nicht, denn für uns veränderte sich kaum etwas. Wir haben unseren großen Garten, indem wir auch sonst täglich arbeiten und in dem es jetzt im Frühling mehr als genug zu tun gibt. Wir haben den Wald vor der Tür und können unbehelligt stundenlang draußen spazieren gehen oder Ausflüge mit dem Rad machen. Und da bei unserer naturnahen und einfachen Lebensweise nur sehr geringe Lebenshaltungskosten entstehen, drücken uns trotz krisenbedingter finanzieller Einbußen keine Geldsorgen. Ich zählte also gelassen weiter ... drei ... vier ..., langsam aber mit größerer Skepsis und immer mehr Mitgefühl für diejenigen, denen es nicht so gut geht, die mit härteren Ausgangsbeschränkungen leben müssen, in engen Wohnungen mit Kindern und Existenzsorgen. Wie viele Traumata werden jetzt erinnert und geschaffen, wie viel Leid entsteht, wie viel Einsamkeit? Und wie viele Verzweiflungstaten werden jetzt auf den Weg gebracht? In der Berichterstattung kaum ein Wort davon. Sie war und ist so einseitig, die Stimmungsmache so offensiv, dass sie misstrauisch machen muss. Soviel Angsterzeugung ist doch gar nicht nötig, wenn die Bedrohung wirklich groß ist. Im Gegenteil, ist Gefahr in Verzug hilft nur Ruhe bewahren und Besonnenheit. Panik bringt einen in der Not bekanntlich nicht weiter. Worum geht es hier also? Fünf ... sechs ... es melden sich die ersten kritischen Stimmen. Juristen und Ärzte ergreifen das Wort, wache Menschen hinterfragen und analysieren Zahlen, arbeiten Hintergründe zu Fotos und Meldungen heraus. Grafiken werden erklärt, Bezüge hergestellt, Widersprüche und Ungereimtheiten aufgedeckt, Verhältnismäßigkeiten aufgezeigt. Sieben ... acht ... nun gehen immer mehr auf die Straße mit dem untrüglichen Bauchgefühl, dass da etwas ganz und gar nicht stimmt, dass es nur vordergründig um Gesundheit geht und dass, wenn wir jetzt nicht aufpassen, unsere Freiheit gegen sichere Verwahrung eintauschen. Macron verwendete immer wieder das Wort Krieg, auch bei uns orakelten die Verantwortlichen in der Politik Fürchterliches und Kurz in Österreich prophezeite gar, dass "bald jeder von uns jemanden kennen wird, der an Corona gestorben ist". Ja, genau so würde sich die Pest anfühlen oder Krieg. Corona fühlt sich aber nicht so an. Nicht in echt. Erst wenn man die Menschen mit allen Mitteln der Propaganda  von sich selbst, ihrer eigenen Wahrnehmung und der sie umgebenden Welt entfremdet hat, kann man offensichtlich ungestraft und unhinterfragt solche Glaubens-Sätze von sich geben. Hier in Niedersachsen ist bisher einer von 20.000 Menschen an oder eher mit Covid 19 gestorben (von rund 8.000.000 Einwohnern knapp 400), davon war der überwiegende Teil bereits am Ende seines Lebens angekommen. Ich kenne niemanden, der an dem Virus verstorben ist und kenne auch niemanden, der jemanden kennt. An mir wäre diese Pandemie vorbeigegangen. Das ist nicht Pest, nicht Cholera, nicht Krieg. Was lassen wir uns denn da erzählen? Wieso erlauben wir, uns soviel Angst zu machen, dass uns sogar unzureichend geprüfte Impfstoffe und Corona-(Überwachungs-)Apps schmackhaft werden? Wieso lassen wir uns Ausgangs- und Kontaktsperren verordnen als wären wir kleine Kinder und nicht mündige Bürger, die jeden Tag im Leben ihren Mann und ihre Frau stehen und durchaus in der Lage sind, nach umfassender Aufklärung verantwortungsvoll zu handeln. Das ist doch das normalste der Welt, dass wir auf uns, unsere Kinder und Liebsten achtgeben. Dafür brauchen wir keine rigiden Maßnahmen von einer Regierung, die beim Schutz unserer schwächsten Mitglieder bisher auch nicht Herausragendes geleistet hat. Was wir brauchen sind lediglich geeignete Rahmenbedingungen, in denen wir unsere Selbstheilungskräfte - auch im übertragenen Sinn - entfalten können. Solche Bedingungen zu schaffen, ist die Aufgabe der Politik. Alles andere ist Anmaßung. Ich bewundere alle, die jetzt aufstehen, die ihren Ruf und ihren Posten aufs Spiel setzen, wenn sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung ausüben. Ich bewundere jeden, der jetzt auf die Straße geht und Repressalien in Kauf nimmt, jeden mit Zivilcourage, jeden der sich traut, auch im kleinen Kreis der Massenmeinung zu widersprechen und jeden, der sich im Ausnahmezustand nicht häuslich einrichtet, sondern die "neue Normalität" demaskiert, damit es ... neun ... zehn bald einen Neustart gibt. Die Zukunft ist jetzt offener denn je und jeder gestaltet sie jetzt durch das mit was er sagt und tut.     

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Julia (Donnerstag, 30 April 2020 10:14)

    Ich stimme Dir voll und ganz zu, liebe Anja!

  • #2

    Monika (Donnerstag, 30 April 2020 11:51)

    DANKE !!!! Das spricht mir so tief aus dem Herzen !!!!

  • #3

    Ursula (Freitag, 01 Mai 2020 12:15)

    Danke, liebe Anja, Du hast wunderbar passende Worte gefunden...; ich habe es eben erneut durchgelesen und es spricht mir auch sehr aus dem Herzen!

  • #4

    Ursula Kukureit (Samstag, 02 Mai 2020 12:34)

    Liebe Anja, du hast es so wunderbar formuliert. Es trauen sich immer mehr Menschen, kritische Fragen zu stellen, das gibt Hoffnung. Aber leider gibt es noch viele, die in Angst und Schockstarre verharren, so "gut" hat die Propagandamaschine der Regierung gearbeitet. Die Angst hat sie fest im Griff.

  • #5

    Rüdiger (Sonntag, 03 Mai 2020 08:06)

    Super geschrieben.
    Deutschland erwacht und denkt quer.
    LG
    Rüdiger
    https://www.widerstand2020.de/?__cf_chl_jschl_tk__=0d222ce05a4dc48ef3c92da1fd85c6af514c8f8d-1588485877-0-AaNx_5avpg9FdCHW5405sIr5ujUXn30wAw4fe8xEVKuc-1iCNGJFIfBodrl5vpji4yP_uvv7qDVsdDMed21lWrI0JpiPjqRPKqE4BHTEEDEXzwi8pe8hjTmhyLE__RB6FUK6dVgJHunMeZt7eJnoYUQeaRmDe120j2nWBIyrMLOtEfkagQuOtOLHN3ejfb2QfNCDmmMMYPJFkom5pWI0thnFKDew_deG-ea6W8MTBkK-cUwf7wLC1Fr8GQGnfaV8SV5U81Eg3YffS_LNOyXQ-EM