Die Neue

Sie ist die Neue und der Star auf unserem Hof. Wie es dazu kam? Das Pärchen Enten, das wir als Küken adoptierten, sollte Ente und Erpel sein: Ein brauner Schopfentenjunge und ein weißes Warzenentenmädchen. Dumm nur, dass sich die in Entwicklung befindliche Dame als Kerl herausstellte und damit unseren Familienplänen einen Strich durch die Rechnung machte. Zeitgleich hatte er uns aber mit seiner Klugheit und seinem Charme so für sich vereinnahmt, dass an eine Trennung nicht mehr zu denken war. Der braune Schopf hingegen war bisher nur als seine Begleitung, als der treue Hintergrund, vor dem der weiße mit seinen liebenswürdigen Frechheiten brillieren konnte, in Erscheinung getreten. Daher sollte er in ein neues Zuhause umziehen und eine Warzenentendame an seine Stelle treten. Ein guter Platz inmitten einer großen Enten- und Gänseschar auf einem riesigen Grundstück mit Bachlauf und Teich war nach einiger Mühe gefunden. Der Braune fühlte sich dort sichtlich wohl. Wir waren beruhigt, freuten uns über sein Glück und erwarteten gespannt die Ankunft der neuen Partnerin für unseren Johann. So zog Alma ein, hüpfte selbstbewusst und nichts Böses ahnend aus der Transportkiste, um gleich darauf vom zukünftigen Kindsvater im Nacken gepackt und auf die Knie gezwungen zu werden. Da lag sie, den schweren Kerl auf dem Rücken und wunderte sich ... nicht. Mit einem kräftigen Schütteln ihres Gefieders verdaute sie den rüden Empfang mühelos und mir schien, im selben Augenblick war sie bereit, die Machtverhältnisse umzukehren - mit allen Mitteln, die einer hübschen klugen Ente zu Gebote stehen. Seit dem beobachten wir voller Rührung und Bewunderung, wie sie sich mit vielen zarten Gesten in sein Herz schleicht oder aber mit seiner Verlustangst spielend, sich plötzlich in die Höhe schwingt, seinen Blicken entschwindet und nach der Landung sanft flötend lockt: "Hier bin ich Geliebter! Hier, hier!" Dann rennt der ob seines Gewichtes und der noch unvollständigen Flügeldecke des Abhebens unfähige Johann hektisch mit den Flügeln schlagend in rasender Geschwindigkeit ums Haus herum und trällert bei ihrem Anblick erleichtert: "Schon da, schon da." Sie lieben sich, für uns ist's klar!  

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Ursula Kukureit (Dienstag, 19 Juli 2022 12:58)

    Wie schön und rührend!
    Danke liebe Anja
    Hoffen wir mal auf eine große Kinderschar...