
Würde Rotkäppchen gendergerecht und politisch korrekt berichtigt, dann ...
- wäre das kleine süße Mädchen ein Cis-Mädchen, weil es sich mit dem ihm
zugeschriebenen Geschlecht identifizieren kann und weiß, dass so etwas nicht die Norm ist
- wäre es nicht süß und pflückte keine Blumen wegen der Rollenzuschreibung und
des grundsätzlichen Verbots der Entnahme von Wildpflanzen aus der Natur
- würde es nicht Rotkäppchen heißen (Reduzierung der Person auf ein Merkmal)
- wäre seine Mutter Elter 1
- die Großmutter Großelter 1
- lägen im Korb statt Kuchen und Wein Tee und Maisbrot, um die Gefühle von
Alkoholkranken, Diabetiker*innen sowie Personen mit Glutenunverträglichkeit nicht zu
verletzen
- wäre der böse Wolf m/w/d
- gäbe es keinen Jäger, sondern einen Jagenden oder besser gleich einen Hegenden
- dürfte der Wolf die Menschen nicht fressen (Rollenzuschreibung böser Wolf, Verletzung der
Gefühle von Vegetariern)
- dürfte sich der Wolf die Kleider der Großmutter nur anziehen, wenn er eine Trans-
Wölfin wäre oder ein Wolf, als Wölfin dagegen dürfte er es aufgrund sexueller Stereotypen
und/oder kultureller Aneignung nicht
- schnitte niemand den Wolf auf, füllte ihn mit Wackersteinen und nähte ihn wieder zu
(Aufruf zu Gewalt gegen Tiere)
- riefe der Jäger nicht: Hab ich dich, du alter Sünder! (Hass und Hetze)
- aber dürfte der Todessturz des Wolfes unter Klimarettungsaspekten (CO2-Pfotenabdruck)
stattfinden (dass es hierfür allerdings keinen anderen Grund mehr gäbe, versteht derjenige,
der ein solches Märchen noch zu Ende läse, bestimmt nicht)
Angesichts solcher, meines Wissens bei unseren Märchen noch nicht, aber sonst überall im Leben praktizierter Umschreibungen und Umdeutungen, die irgendwann an der ihr inne wohnenden Unlogik zugrunde gehen oder durch unaufhaltsamen Perfektionswillen den Erschöpfungstod erleiden müssten, scheint sich wieder zu bewahrheiten: Ist's Wahnsinn auch, so hat es doch Methode (Shakespeare). Und wo Methode ist, da ist ein Ende nicht in Sicht.
Darum hüte ich mein Märchenbuch wie einen Schatz! Wer weiß, wann die ursprüngliche Form im Handel nicht mehr zu erwerben ist.
Kommentar schreiben
Doris (Sonntag, 15 Januar 2023 09:19)
Da ich diese Methode nie an mich ran gelassen habe danke ich für die Aufklärung! Und nun bin ich ganz sicher das ich bei diesen Veranstaltungen weiter einfach weg höre und mich nicht belaste. Wie immer danke fürs um die Ecke schauen. Euch einen schönen Sonntag...
Kathrin Brötzmann (Mittwoch, 18 Januar 2023 17:37)
Auch wenn die angeschnittenen Themen sehr ernst und erschreckend sind, so kam ich beim Lesen aus dem Grinsen nicht raus.
Du hast es alles derart auf den Punkt gebracht!!!!
So werden mich meine uralten Märchenbücher weiterhin begleiten!!!
So behalte ich die wahre Natur von dem bösen Wolf und dem Rotkäppchen in Erinnerung!!!