Drudenfuß

Von unseren Haselsträuchern auch nur eine Nuss zu ergattern, ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Die Eichhörnchen sind immer schneller und fleißiger. Mit der Ernte beginnen sie bereits, wenn die Früchte noch grün sind und kurz bevor sie für unseren Genuss gereift wären, sehen wir die Kletterkünstler im Minutentakt im Busch verschwinden und nach einem kurzen Rascheln mit einer oder mehrerer Nüsse im Maul wieder heraus kommen. Für uns bleiben nur die langen geraden Zweige, die wir in jedem Herbst für Rankhilfen, Umzäunungen und Gartenstecker schneiden. In diesem Jahr ist mir noch eine andere Verwendung eingefallen. An einem windig kalten Tag, als mich der Garten so gar nicht locken konnte, habe ich mir eine Handvoll Haselruten ins warme Haus geholt, je fünf mit der Rosenschere auf gleiche Länge geschnitten und aus ihnen Pentagramme gebunden. Das ist im Grunde nicht schwer, trotzdem musste ich die Stecken erstaunlich lange gegeneinander ausrichten, um ein einigermaßen gleichmäßiges Fünfeck als Mitte zu erzielen und als Folge davon einen gleichmäßigen Stern, der ebenfalls - an den Spitzen verbunden - wieder ein akurates Fünfeck ergäbe. Irgendwann war ich aber doch zufrieden und erinnerte mich beim Betrachten der fertigen Exemplare an den anderen Namen des Pentagramms: Drudenfuß - so genannt, weil er wie der Fußabdruck der Drude oder Trude aussehen soll. Dieser weibliche Dämon in Menschengestalt entstammt der Familie der Druckgeister und sucht sich in verwandelter Form bei Nacht einen Schlafenden, um sich auf seine Brust zu setzen und dadurch Beklemmungen und Ängste auszulösen. Mit einem Pentagramm vor der Eingangstür, so heißt es, lassen sich die kraftzehrenden Schlafräuber verbannen und selbst der Teufel meidet jedes Haus, auf dessen Schwelle es gemalt ist. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Doris (Dienstag, 24 Januar 2023 10:50)

    Wie man auf dem Bild sieht hast gut vorgesorgt. Die Druden wären nicht gut beraten bei euch ein zukehren. Aber ich denke das spürt ihr auch. An meinem Hexenhaus habe ich auch vor Jahren schon vorgesorgt und es klappt............. Danke für deine Bauanleitung!