April 2018 · 25. April 2018
Was aussieht wie ein großer Klecks Kaviar, ist eine riesige Ansammlung roter Waldameisen, die sich auf einem morschen Baumstumpf niedergelassen hat, um ihn zu einem Nest zu verarbeiten. Und so ist der Hügel bestehend aus Kiefernnadeln und Holzstückchen auf dem zweiten Bild schon das Ergebnis etwa dreiwöchiger Arbeit. Der Bau liegt an einem sonnigen Abschnitt eines Waldweges, den wir häufig mit Anouk entlanglaufen. Das Anwachsen des Hügels und das emsige Treiben der Ameisen werden wir...
April 2018 · 22. April 2018
Der alte Garten macht zu dieser Jahreszeit kaum Arbeit. Daher bin ich froh, im neuen ein weiteres Betätigungsfeld zu haben. Er ist, wie damals unser erster, noch eine leere Leinwand, die darum wirbt, ein Kunstwerk zu tragen. Das kann einen kleinmütig machen, aber es ist auch eine Aufforderung an den Gestaltungswillen, und ihm nachzukommen, ist sehr befriedigend. Meine Antwort auf die Herausforderung ist ein wenig konservativ und profan, aber wirkungsvoll: Ich setze Grenzen! Lege Beete an und...
April 2018 · 19. April 2018
Wir leben beinahe wie im Paradies mit dem großen Garten, der jetzt vor Leben nur so pulsiert und dem Wald hinter der Tür, der sich stets verändert und einen dennoch verlässlich gleichbleibend wie eine große Meditations- oder Wandelhalle willkommen heißt. Dass unser Haus, das darin eingebettet liegt, nur winzig ist, ficht uns im Sommer nicht an, denn wir sind draußen und im Winter ist es eine gemütliche Zuflucht in der weiten Kälte. Ein kleines Haus auf dem Land kostet nicht viel und...
April 2018 · 17. April 2018
Es kommt mir wie eine feindliche Übernahme vor, wenn ich die Beete, die sich bisher bescheiden an die Grenzen unseres Gartens gehalten haben, nun selbstbewusst in das neue Grundstück ausdehne. Und die Arbeit hat tatsächlich etwas Aggressives. Steine schleppen, um neue Grenzen abzustecken, Blaubeerwurzeln herauszerren, widerspenstige Unkrautplacken abreißen und Mutterboden auffüllen. Die Erde darunter besteht aus lockerem Humus, der sich aus Kiefernzapfen und Nadeln gebildet hat und den...
April 2018 · 12. April 2018
Man denkt, nur die belebte Natur könne einen überraschen und aktiv erfreuen. Eine Blume, die aufgeht, ein früher Vogel mit einem fröhlichen Lied, der Hund, der einen begrüßt. Natürlich freut einen auch die Sonne und ein warmer Tag, aber dass Steinchen sich in Bewegung setzen, um einen mit einem Kichergesicht den Tag zu versüßen, davon hat man noch nicht gehört, auch nicht von unsichtbaren Wesen, die Zeichen setzen? Andersherum: wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich Kiesel,...
April 2018 · 11. April 2018
Wie ein Dejavue aus der Spiegelwelt verhält sich unser Nachbarhäuschen zu unserem. Absolut baugleich, nur spiegelverkehrt liegt es auf einem ebenfalls dreieckigen Grundstück, das sich unserem genau umgekehrt in den Maßen zu einem - etwas unregelmäßigen - Quadrat anfügt. Anders als unser Grundstück hat sich das Nachbar-Anwesen in den letzten Jahren aber nicht verändert. Das Häuschen sieht genau so aus, wie unseres bei seinem Erwerb und wir liebäugelten von Anfang an mit dem Gedanken,...
April 2018 · 08. April 2018
Der Frühjahrsputz hat eine lange Tradition und begann in südlicheren Gefilden im Monat Februar nach seiner Bedeutung 'februare' - reinigen. Je länger der Winter, desto später der Frühjahrputz. Bei uns findet er auch heute noch rund um Ostern statt und dauert nach überkommener Sitte oft mehrere Tage. Ich habe sowas noch nie gemacht und dachte auch nicht, dass ich jemals in die Verlegung käme, ein Großreinemachen zu veranstalten. Aber wenn man altmodisch lebt, erkennt man auch wieder die...
April 2018 · 06. April 2018
Wenn man unser Grundstück durch das hintere Tor verlässt, betritt man einen Trampelpfad, der zwischen Wald und Auen hindurchführt. Diesen Weg müssen die Erdkröten passieren um aus ihren Winterquartieren zu den Teichen und Bächen zu gelangen. Und als würde ein unhörbarer Startschuss fallen, beginnen alle gleichzeitig die oft kilometerlange Reise zu ihren erinnerten Kinderstuben, wo sie auch ihren Nachwuchs gut aufgehoben glauben. Auf meinem Weg, der an ihren Laichgebieten vorbeiführt,...
April 2018 · 04. April 2018
Es wird warm und mit einem Mal explodiert die Natur. Blumenteppiche breiten sich aus, Bienen umschwirren summend ihre Blüten, quittegelbe Zitronenfalter gaukeln durch die Luft und ziehen meinen Blick mit sich. Die Vögel singen wie verrückt. Liebestrunken umwerben Buchfinken ihre Auserwählten und sind beinahe blind für sich nähernde Menschen. Erlenzeisige schwärmen grün über die Felder. Ihr Flug sanft wogend gibt dem Wind eine Gestalt. Sperlinge sitzen wie vergessene Früchte in den...
April 2018 · 01. April 2018
Da kann es schneien, wie es will, der Frühling wird sich doch durchsetzen. Wenn das kein Grund zur Vorfreude ist! In diesem Sinne wünsche ich heute allen bekannten und unbekannten Besuchern dieser Seiten Frohe Ostern!