April 2019

April 2019 · 28. April 2019
Die in Reih und Glied machen sich auch ganz gut. Nachdem sich eine Zuckerschote wie von Geisterhand gelenkt weit vor den anderen neben einem Rosenstrauch entwickelt hatte und bereits zaghaft nach den stacheligen Zweigen tastete als die überall sonst im Garten aufs Geradewohl verteilten Erbsen genau wie ihre in ordentliche Reihen gesäten Schwestern noch im Dunkeln schlummerten, haben inzwischen aber beinahe alle das Licht der Welt erblickt und wachsen fleißig. Nur die in und um die versenkte...
April 2019 · 26. April 2019
Jeden Tag eine neue Vokabel, nur macht Vokabeln "pauken" nun Spaß: Wiesenschaumkraut - hier überzieht es gemeinsam mit Löwenzahn die Weide - Knoblauchsrauke, Hirtentäschel, Goldnessel, Blutampfer. Ich lerne langsam aber gründlich. Manchmal finde ich zuerst eine Pflanze, die mir bekannt vorkommt und die ich kennenlernen möchte. Dann suche ich sie in zahllosen Abbildungen bis ich sie entdecke und hauche ihr mit der Namensgebung Bedeutung ein. Manchmal ist es auch umgekehrt, da schaue ich...
April 2019 · 22. April 2019
In einer vergessenen Ecke im elterlichen Keller entdeckt, von meiner Schwester in Ehren gehalten und jetzt bei mir im Einsatz: Der alte Wäschestampfer. Nun wird die Wäsche, nachdem sie in der handbetriebenen Trommel lange einweichte und regelmäßig gedreht wurde, in den Waschzuber gefüllt und gestampft, wobei der bewegliche Siebeinsatz in der Glocke Luft und Wasser durch die Wäschestücke spült und den Schmutz herausdrückt. Das macht Spaß und ist, sofern man nicht gerade Berge Wäsche...
April 2019 · 19. April 2019
In diesem Frühjahr ist das obligatorische Großreinemachen entbehrlich, da wir inzwischen der Tücken des Feuermachens Herr geworden sind und deshalb die Wände nicht wie im letzten Jahr von rußigen Ablagerungen befreien und frisch streichen, Rahmen und Möbel nicht mehr als üblich wischen müssen und auch die Teppiche nicht staubiger als normal sind. Unser kleines Blockhaus macht uns daher wenig Arbeit. Nur die Heumatratzen hatten es nötig. In den Wintermonaten haben wir sie plattgelegen...
April 2019 · 17. April 2019
Es wird gar nicht mehr richtig dunkel. Der erste voller werdende Mond zum Frühlingsbeginn kündigt Ostern an und taucht die Nächte in silbernen Schimmer, der mich verführen könnte, zur magischen zwölften Stunde hinaus in den Wald zu gehen und unter Gemurmel alter Beschwörungsformeln die "Grünen Neun" für die traditionelle Gründonnerstagssuppe zu sammeln. Als Lerche aber und der Welt aufgeklärt entzaubert, fehlt es mir dann doch an Sinn für mitternächtliche Spaziergänge. Daher werde...
April 2019 · 15. April 2019
Da hatte ich doch vor langer Zeit vollmundig verkündet, wir würden Trockentoiletten, genauer Trenntoiletten noch einmal in Serie produzieren, war allerdings nicht darauf gefasst, dass es deshalb der Fall sein könnte, weil der Prototyp im Gästehaus den ersten Winter nicht übersteht. Aber aus Fehlern lässt sich trefflich lernen und so haben wir für das Nachfolgemodell statt der dünnen Fichtenholzbretter dickes stabverleimtes Buchenholz gewählt und die Sitzfläche nicht sparsam...
April 2019 · 13. April 2019
Ist ja schon ein bisschen schade, dass man uns alles so schön wegerklärt ... da sehe ich doch mit einem Mal im linken kleinen Stein ein müdes altes Gesicht mit Knollennase und griesgrämig nach unten verzogenen Mundwinkeln. Nun könnte ich mich persönlich davon berühren lassen, aber natürlich habe ich gelernt, dass der Mensch einfach darauf programmiert ist, Gesichter zu erkennen und deshalb alle zufälligen Muster nach entsprechenden Merkmalen scannt und gesichtserkennungsmäßig...
April 2019 · 11. April 2019
Ein Steckenpferd ist eine herrliche Sache. Man geht voller Neugier und geradezu süchtig nach Impulsen für die frisch erwachte Leidenschaft durch die scheinbar bekannte Welt und kommt aus dem Staunen nicht heraus, wie viel es zu entdecken und zu lernen gibt. Und genau das, so meint Erich Fromm, ist es, was der Mensch zu einem erfüllten Leben braucht: Eine aus innerem Antrieb ins Außen gebrachte Aktivität, die Ver-wirklich-ung unserer ureigensten Wünsche und Möglichkeiten. Wer nach dieser...
April 2019 · 09. April 2019
Meine ersten beiden neu gelernten Kräuter, Veronica Ehrenpreis und Scharbockskraut sollten zur Erinnerung und zur Erhaltung ihrer Heilwirkung eine besondere Würdigung erfahren. Daher habe ich sie mit dem Klaren übergossen, der von meinen Versuchen im letzten Jahr, Aufgesetzten herzustellen, übrig war. Das Ergebnis ist schön anzusehen und bereits nach drei Wochen hilfreich bei Frühjahrsmüdigkeit, zur Blutreinigung, bei Erkältungskrankheiten, Verdauungsbeschwerden und tausend anderen...
April 2019 · 07. April 2019
Eigentlich wollte ich dieses Jahr die Kartoffeln in einem Turm ansetzen, aber dann war mir der Aufbau mit Haltestangen, Kaninchendraht und "Heuverputz" doch noch zu kompliziert. Für Balkonbesitzer empfahl man als einfache Alternative einen aufgeschnittenen Beutel Blumenerde. Diesen Gedanken fand ich im letzten Jahr bei einer Freundin stilsicher mit einem Jutesack umgesetzt. Seitdem halte ich, um es ihr nachzutun, die Augen nach alten Säcken auf und wurde wirklich im Laufe des Winters in...

Mehr anzeigen