August 2019

August 2019 · 31. August 2019
Heute mutmaßt man, dass der Hund nicht von uns domestiziert wurde, sondern dies aus eigenem Antrieb tat. Er hat sich selbst gezähmt, indem er zuerst unsere Nähe und im Laufe der Zeit den direkten Umgang mit uns suchte. Was für ein Geschenk von ihm an uns. Denn zahm wird Hund, Kaninchen, Huhn und Schwein nicht straflos. Einher geht der in Generationen ablaufende (Zivilisations-)Prozess nämlich nicht nur mit hell gefleckter oder sogar rein weißer Haut, Fell oder Gefieder sondern schlimmer...
August 2019 · 28. August 2019
Bei Temperaturen über dreißig Grad fällt das Arbeiten schwer. Aber Wäschewaschen macht immer noch Spaß, oder gerade jetzt. Das wallende, glucksende Geräusch in der Trommel suggeriert wie das im Bottich sprudelnd vom Wäschestampfer aufgeschäumte Wasser Erfrischung, auf der Leine trocknet auch die tropfnasse Wäsche im Nullkommanichts und in der heißen Sonne lassen sich auf dem Gras ausgelegte helle Teile bleichen. Rasenbleiche heißt die Methode und vor nicht allzu langer Zeit standen...
August 2019 · 22. August 2019
Es gibt Kulturen, deren Begriffe für gestern und morgen identisch sind. Sie leben im Jetzt, Vergangenheit und Zukunft sind nur Teile der selben Ursuppe. Mit einer anderen Vorstellung, von der ich irgendwann einmal las, kann man sich diese Denkweise verdeutlichen: Das Leben ist das, was wir sehen, wenn wir mit einer Kerze durch einen dunklen Wald gehen. Die Flamme beleuchtet den aktuellen Moment, macht aus dem immer Dagewesenen und immer Seinwerdenden ein Erleben, das scheinbar gerade erst...
August 2019 · 19. August 2019
Das Internet vergisst nichts. Das wissen wir und nehmen es gelassen, als wäre jede Erinnerung Wert erinnert zu werden, als könnte nicht gerade das Vergessen zum guten Leben gehören. Ob unser Garten, mehr dem Internet gleichend, unpersönlich enttarnt, was wir getan haben oder doch nur zu unserer Freude ein vergangenes Bild heraufbeschwören möchte, ich weiß es nicht. Der Erinnerung aber kann ich mich jetzt nicht mehr entziehen. Da war ein Kürbisschmaus im letzten Jahr und der Rest...
August 2019 · 15. August 2019
Viereinhalb Jahre ist es nun her, dass wir unser Häuschen in der Heide entdeckten und uns auf der Stelle verliebten. Die Großstadt gewöhnt, waren wir ganz überwältigt von der Natur, der Stille und Abgeschiedenheit. Genau so wollten wir leben. So einfach und so weit weg von all der aufgesetzten Hektik und dem sinnlosen Getöse der Stadt und der vielen Menschen. Wir sehnten uns nach Ruhe - außen und innen. Und dann kam sie, die gute Gelegenheit. Und die will beim Schopfe gepackt werden,...
August 2019 · 11. August 2019
Welche Bedeutung der Stoff einmal hatte, haben wir fast vergessen. Zu leicht ist es geworden, sich zu bekleiden. Früher sogar eine Beschäftigung für Götter, die wie die drei Nornen den Lebensfaden spannen, verwoben und mit einem Schnitt sein Ende bestimmten oder in Gestalt der weisen Athene, die den Menschen die Kunst des Spinnens und Webens schenkte und der selbstherrlichen Arachne zur Strafe für ihre menschliche Hybris die Verwandlung in eine Spinne bescherte, später dann für große...
August 2019 · 08. August 2019
Frischer lässt sich Gemüse nicht auf den Tisch bringen. Während der Pizzateig noch ruht, suche ich im Garten den Belag zusammen: Die wirklich letzten und jetzt nicht mehr ganz so ansehnlichen Zuckerschoten, Möhrchen, die eigentlich Pastinaken werden sollten und mich beim Rausziehen mit Jubel erfüllen, so schön sind sie, kinderfaustgroße Brokkoliköpfe und ein bisschen Lauch, weil er viel zu dicht steht und sich so bestimmt nicht zu den dicken Stangen entwickelt, von denen ich träume....
August 2019 · 06. August 2019
Was für ein herrlicher Sommer. Wenn es regnet und sich der Garten selbst versorgt, kann ich in der Wärme auf der Terrasse sitzen, dem leisen Tock-tock der Tropfen auf dem Dach lauschen, meinen Blick über das üppige Grün schweifen lassen und dabei gelegentlich einen Streifen Fell durch die Kettfäden des Standwebrahmens schieben. So verwandelt sich ganz nebenbei eine Tüte Fellreste in eine wollige Matte, die sich gut als Sitzkissen auf einem Stuhl oder im Sessel macht. Zugegeben eine sehr...
August 2019 · 05. August 2019
Dem Klugen ist so leicht nicht beizukommen. Das musste auch der hochmütige Hase beim Wettlauf mit dem Igel lernen, als er seine unnütze Rennerei mit dem frühen (Karoshi-)Tod bezahlte, während die Igel lächelnd an den Enden ihrer Ackerfurche grüßen: "Ick bün all dor." Genau so geht es uns mit unseren Mäusen. Sie sind uns immer einen Schritt voraus, längst da wo wir noch müde gähnen. Deshalb räumen wir auf und hinterher und sorgen nach: binden Gurkenranken hoch, als die guten...