Juli 2018

Juli 2018 · 17. Juli 2019
Ist die Katz aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Nicht so bei unseren Mäusen. Ihnen ist es sicher nicht entgangen, dass der Tisch mit uns reicher gedeckt ist und sich so manch entzückter Ausruf auf sie bezieht, denn wo sie auftauchen, begleitet sie unser staunendes "schau mal, da ist schon wieder eine" oder "oh, ist das süß", wenn eine im Klee sitzend Männchen macht. Anerkennendes "meine Güte, sind die schnell" lobt sie ebenso wie "das glaub' ich ja nicht, wie frech die ist",...
Juli 2018 · 31. Juli 2018
Da sowohl unser Haus als auch das Gästehaus im hinteren Bereich des Grundstücks liegen, neigen wir dazu, nur die Schokoladenseite vorne zu beachten und - aus den Augen, aus dem Sinn - die Rückseite zu vernachlässigen. Daher hätte mich das völlig marode Kellergeländer hinten am Gästehaus auch schon längst zum Abriss bewegt, wenn es vorne gelegen wäre. So aber konnte ich mich nie aufraffen und hatte stets "besseres" zu tun als mich um rückwärtige Schmuddelecken zu kümmern. Kein...
Juli 2018 · 29. Juli 2018
Wenn ich achtlos mit Kleinem umgehe, versehentlich einen Käfer zertrete, eine Raupe oder Nacktschnecke in hohem Bogen aus dem Garten in den Wald werfe, durch die Blaubeeren stiefel, nicht wissend, was ich niedertrete, erinnere ich mich daran, dass ich mir als Kind wie ein Riese in ihrer kleinen Welt vorkam und mir vorstellte, es gäbe solche Hünen auch für mich. Und nur weil sie größer und stärker sind oder wie mit Siebenmeilenstiefeln reisen und mich einfach übersehen auf ihrem Weg,...
Juli 2018 · 27. Juli 2018
Wir leben da, wo andere Urlaub machen. Wollte ich einen Werbeprospekt mit den Vorzügen unseres Landstrichs im Allgemeinen und unserer Ecke im Besonderen verfassen, dürfte der Hinweis "nur zwei Minuten bis zum Wasser" nicht fehlen. In diesem Sommer ein besonderer Genuss. Immer wenn uns zu warm wird und die Lust auf Abkühlung packt, gehen wir die langgestreckte Treppe zwischen unserer Waldsiedlung und der Auenlandschaft, durch die sich die Hardau mit glasklarem Wasser schlängelt, hinunter und...
Juli 2018 · 24. Juli 2018
Da hätte ich lange warten können, als ich die mit einer staubigen Masse gefüllten knallharten braunen Kugeln, die sich überall im Garten im Boden finden, in ein Glas mit Erde legte um zu erleben, wie sie sich entwickeln und mir das Geheimnis ihrer Existenz offenbaren. Aber wie soll noch werden, was bereits ist. Daher wurde ich Woche um Woche enttäuscht, wenn ich neugierig ins Glas schaute, gespannt, ob es unter der luftdurchlässigen Abdeckung von Spinnen wimmelt, Maden herumkrabbeln,...
Juli 2018 · 21. Juli 2018
Wenn man einem Sohn und seiner frisch Angetrauten auf der Hochzeitsreise, die mit dem Fahrrad quer durch Deutschland führt, für ihren Zwischenstopp in der Heide pünktlich eine Hochzeitssuite in Form eines Gästehauses zur Verfügung stellen kann, ist das in doppelter Hinsicht Grund zum Feiern. Besonders wenn man mit dem ersten überrascht wurde und das zweite nur in letzter Minute besenrein bekam. Immerhin, es ist ein eigenes Dach über dem Kopf und für wenig verwöhnte Zeltkampierer Luxus,...
Juli 2018 · 20. Juli 2018
Holzhandlungen sind die reinsten Fundgruben. Als wir gestern eine im Dorf nebenan ansteuerten, um einen neuen Stoß Bonanzabretter für die Fortführung des Zauns zu erhandeln, entdeckte ich ganz oben auf einem Haufen aussortierter Stücke einen Rest Schwartenbrett, der mich an eine Zwergenmütze erinnerte. "Nimm man so mit" war die großzügige Antwort auf meine Frage nach dem Preis. Zu Hause erhielt das leblose Holz durch angenagelte Knöpfe Ausdruck und Seele und bewacht nun, aus der Rinde...
Juli 2018 · 17. Juli 2018
Womit Männer sich so abfinden ... z.B. mit dem unwiderstehlichen Drang vieler Frauen, ihr Zuhause zu dekorieren. Auch mein Mann - selbst recht pragmatisch - muss sich ansehen, dass unser Garten (wenigstens lässt sie das Haus in Ruh'! :-)) nicht nur eine Ansammlung von schönen und/oder nutzbringenden Pflanzen ist, sondern darüber hinaus auch noch zur Spielwiese kreativer Anwandlungen wird. Aber ganz nach dem Motto "Was schert es eine deutsche Eiche, wenn sich das Wildschwein an ihr wetzt"...
Juli 2018 · 13. Juli 2018
Jetzt stehen wir da und sind "zeitlebens für das verantwortlich, was wir uns vertraut gemacht haben". Das sagt zumindest der Fuchs zum kleinen Prinzen in Saint-Exupérys modernem Märchen. Was für eine Verantwortung. Sie wiegt schwer, besonders in einem solchen Sommer, da man den Garten nicht zwei, drei Tage allein lassen kann, ohne dass er nach Wasser schreit. Freiheit ade, Urlaubszeit hin oder her, wir bleiben (meist) daheim und kümmern uns. Als unser Garten noch ein Wald war, gehörte er...
Juli 2018 · 09. Juli 2018
Ich nehme alles zurück. Für die Tiere in unserem Garten mögen wir zwar überflüssig sein aber als Störenfriede in ihrer heilen Welt betrachten sie uns die meiste Zeit nicht. Positiv gestimmt, wohlgesonnen und unvoreingenommen wie sie sind, haben wir Unterhaltungswert für sie. Wir bringen Leben in die Bude und neue Möglichkeiten und die sind höchst willkommen auch in ihrer Welt, die genau wie unsere nicht nur dem Überleben und der evolutionären Pflichterfüllung gewidmet ist, sondern...

Mehr anzeigen