Ein Blog ist, anders als ein Buch, eine unvollendete Geschichte, eine Art Dialog mit den Lesern, an dem sich die Richtung der (Blog-)Erzählung ausrichtet. Ich freue mich daher sehr auf Eure "Gesprächsbereitschaft" in Form von Gedanken, Anregungen, Fragen, Ideen - alles was Euch beim Lesen von Waldwandel bewegt.

Kommentare: 10
  • #10

    Beate Nordstrand (Dienstag, 20 September 2022 13:57)

    Ich freu mich aufs Kennenlernen! Heute kam mit der Post das Buchgeschenk Waldwandel ins Haus und ich werde meinen Resturlaub sofort mit Lesen verbringen. Weil die Schenkerin mir erzählte, dass Sie auch bloggen, bin ich sofort auf die Suche gegangen und bin schon von den ersten Einträgen begeistert. Sehr herzliche Grüße aus Würzburg

  • #9

    Doris und Roland Berberich (Dienstag, 26 Juli 2022 20:05)

    Hallo Frau Mertens, wir heben Ihr Buch gelesen und sind begeistert. Sie können die Dinge die uns bewegen wunderbar ausdrücken. Oft suchen wir nach Worten, die unser Empfinden ausdrücken und dann lesen wir diese ganz einfach in Ihren Buch und auf dem Block.... Wir sind 2010 aus Würzburg in den Harz gezogen, haben uns einen Bungalow im Wald gekauft und leben nun glücklich und zufrieden am Rande der "zivilisierten" Gesellschaft. Beim Lesen haben wir uns oft wiedergefunden und verstehen voll und ganz das was Sie da schreiben.... Nun unsere Frage: Können wir Sie treffen? Wir möchten Ihre Privatsphäre nicht verletzen, deshalb werden wir Ihre Antwort akzeptieren. Mitte August sind wir in der Lüneburger Heide und würden uns gern die Zeit nehmen und Sie kennenzulernen. Sollten Sie auch Interesse an einen solchen Gespräch haben, so machen Sie uns einen Vorschlag. Gerne würden wir dann mit Ihnen in Gedankenaustausch treten, es gibt bestimmt noch viele Dinge voneinander zu lernen..... Doris und Roland Berberich

  • #8

    Ursula Kukureit (Montag, 03 Februar 2020 10:23)

    Liebe Anja, ich habe dein Buch begeistert gelesen und verfolge regelmäßig deinen Blog. Beides erinnert mich sich stark an ein geliebtes Buch meiner Kindheit: "Die Hütte am See". Eine Flüchtlingsfamilie, Mutter, Großmutter und zwei Kinder finden Unterschlupf in besagter Hütte, die voll mit Gerümpel und Spinnweben ist. Gemeinsam verwandeln alle zusammen das Häuschen in ein behagliches Zuhause. Mein Traum war, genau so zu wohnen.
    Genauso ist es nicht geworden, mein Häuschen liegt weder im Wald noch am Wasser, aber doch naturnah.
    Möge euch eure Begeisterung für den eingeschlagenen Weg erhalten bleiben.

  • #7

    Nadine Franke (Dienstag, 10 Dezember 2019 20:51)

    Ich bin gestern zufällig im Internet über dein Buch gestolpert und hab es sofort bestellt. Heute habe ich mich schon mal eingestimmt und auf deinem Blog gestöbert und ich kann dir gar nicht beschreiben wie bezaubernd ich deine Einträge finde! Gerade studiere ich noch Soziale Arbeit, mein Traum ist es ebenfalls irgendwann ein kleines kuscheliges Haus am Wald zu bewohnen oder zumindest eines mit einem wunderschönen wilden Garten! Jetzt bin ich 32, wer weiß wann mein Traum in Erfüllung geht. Bis es soweit ist lese ich mit Begeisterung Geschichten wie Deine! Ich wünsche Dir ganz ganz viele Leser, du schreibst wirklich toll!

  • #6

    Milla (Samstag, 13 Juli 2019 07:35)

    Liebe Anja, deine Geschichte hat in mir meinen eigenen Traum wieder mehr an die Oberfläche geholt. Als ich per Zufall das Cover deines Buches sah, war ich sehr ergriffen. Dieses gemalte Häuschen kenne ich aus meinen Vorstellungen vom geborgenen und echten Wohnen. Ich freue mich sehr für euch, dass ihr den Weg gegangen seid und euch so einen wundervollen Platz eingerichtet habt. Wer weiß, vielleicht setze ich das auch um wenn mein Sohn erwachsen ist, bis dahin bin ich dankbar für diesen Blog und die Inspirationsquelle die sich hier auftut. Danke für die vielen Gedankensnregungen! Liebe Grüße Milla

  • #5

    Monika (Montag, 01 April 2019 11:01)

    Guten Morgen in den Wald zu lieben Menschen.
    Beim gestrigen Besuch der Frühlings-Hausmesse auf dem Elbershof wurde mir während des Gesprächs mit Dir, liebe Anja, wieder bewusst, dass ich lange nicht in Deinem Blog gelesen hatte. Abends schaute ich ganz neugierig nach was es so Neues für mich gab. Ich brauche auch immer mal wieder einen Anschupser im Leben in meiner Wohlfühloase. Wie schnell vergisst man doch seine guten Vorsätze. Ich würde gerne so manches ändern, aber für manche Dinge fehlt das Geld und dann bremst immer wieder der Partner vieles aus. Das ist äusserst anstrengend. Für mich gilt, ich lebe so bewusst wie ich kann und trage dadurch zum positiven Klimawandel bei und freue mich, wenn mein Mann manchmal mit zieht. In meiner freien Zeit suche ich (alleine) Orte und Menschen auf, die so denken wie ich und dann entstehen fruchtbare Gespräche, die ich dann sehr geniesse. Mit einem Glücksgefühl mache ich mich auf den Heimweg und stelle befriedigend fest, dass es doch viele Menschen auf der Welt gibt, die schon ein anderes Bewusstsein haben.
    Ich werde also wieder regelmässiger mich von Dir inspirieren lassen indem ich meine Nase in Deinen Blog stecke.
    Bleib behütet, liebe Anja

  • #4

    Amelia (Donnerstag, 06 September 2018 12:12)

    Liebe Anja,
    ich laß neulich in der SEIN Deinen Artikel und wollte Dir sagen, daß ich sehr angetan war, sowohl von Bild und Text. Ja, man stellt sich so etwas doch immer sehr lauschig vor, da fand ich es sehr gut, daß Du auch die etwas unschöneren Seiten dargestellt hast. Wäre schön, dort mal wieder von Dir zu lesen.

  • #3

    Susanne (Mittwoch, 04 Juli 2018 17:36)

    Ich finde deinen Blog wunderbar und freue mich über die interessanten
    Beschreibungen über euren"Wald" der ja immer mehr zum Garten wird.
    Dabei entwickelt ihr tolle Ideen .
    Weiterhin viel Freude beim Schreiben❤

  • #2

    Silke (Mittwoch, 14 Februar 2018 20:27)

    Liebe Anja, es hat mir unheimlich viel Freude bereitet, dein Buch zu lesen. Ich habe die Entstehung deines Gartens und die Um- und Anbaumaßnahmen deines Hauses quasi bildlich vor mir sehen können. Umso herrlicher ist es, nun auch die „richtigen“ Bilder anzusehen. Und ich muss gestehen, dass ich doch manches Mal ob der „wahren“ Größe der einzelnen Bereiche erschrocken war. Du und dein Mann (und ich schätze es sehr, dass ich euch beide kennengelernt habe), ihr habt da Unwahrscheinliches geleistet. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude beim Schreiben und hoffe auf noch viele weitere Blogeinträge.

  • #1

    Sandy (Freitag, 22 Dezember 2017 19:00)

    Ein schöner Blog und eine gelungene Fortsetzung zum Buch. Habe "Waldwandel" schon mit Genuss gelesen und werde auch hier öfter vorbeischauen. Freu mich auf neue Einsichten vom einfachen Leben im Wald mit hoffentlich vielen Fotos und neuen Inspirationen zu einem alternativen Lebensmodell. Liebe Grüße aus der Stadt in den Wald.